- Startseite
- Tipps und Inspiration
- Die besten Budget-Tipps der Einrichtungsexpertin für Sommerpartys

Die besten Budget-Tipps der Einrichtungsexpertin für Sommerpartys!
Abitur, letzter Schultag und Mittsommer. Der Frühsommer bietet viele Anlässe zum Feiern. Andrea Jörbrink, Einrichtungsexpertin bei Rusta, gibt Tipps, wie du eine wirklich gelungene Party organisierst – ohne dass die Kosten durch die Decke gehen!
1. Verlege die Party nach draußen
Spar dir das Mieten eines Veranstaltungsorts und investiere stattdessen in eine mobile Partylocation, von der du den ganzen Sommer über etwas hast. Mit einem Partyzelt oder Pavillon im Garten kannst du deine Gäste sowohl vor der Sonne als auch vor leichtem Regen schützen.
„Dekoriere mit Klapptischen und -stühlen, um viele Gäste unterbringen zu können, oder stelle verschiedene Tische zusammen und dekoriere sie mit Wachstischdecken, um einen einheitlicheren Look zu erzielen“, rät Andrea Jörbrink, Einrichtungsexpertin bei Rusta.
Flach gewebte Teppiche sind nicht nur stilvoll, sondern auch wasserfest, sodass du sowohl die Terrasse als auch die Wiese partyfreundlicher gestalten kannst. Wenn es kühl wird, ist ein Korb mit Decken eine willkommene Ergänzung.
„Mit Decken und einem Terrassenheizstrahler kannst du mit deinen Gästen bis spät in die Nacht draußen sitzen. Die richtige Beleuchtung trägt zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Hänge Reislampen oder Lichterketten unter dem Dach des Pavillons auf, um die Partyatmosphäre zu verstärken“, empfiehlt Andrea.


2. Thematisches Tischgedeck
Ein Partythema oder Farbschema macht es einfacher, die Tischdekoration einheitlich zu gestalten. Wenn du den Tisch nicht mit Geschirr decken willst, gibt es schöne Einweg-Papierartikel, die du leicht mit Servietten mit sommerlichen Motiven kombinieren kannst. Mini-Vasen mit Sommerblumen und niedrige Windlichter, die in der Abenddämmerung angezündet werden können, sorgen für eine festliche Stimmung.
„Ein Deko-Tischgestell, das an den kurzen Seiten des Tisches angebracht wird, eignet sich hervorragend, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen! Dekoriere es je entsprechend dem Motto deiner Party mit Blumen, Solarleuchten oder Luftballons“, empfiehlt Andrea.


3. Vom Grill direkt aufs Buffet
Gegrilltes eignet sich hervorragend für ein Buffet! Im Sortiment von Rusta gibt es Grills für jeden Geschmack, von einfachen Holzkohle- und Gasgrills bis hin zu größeren Modellen mit großzügigen Grillflächen und besonderen Funktionen.
„Für eine große Anzahl an Gästen zu grillen, kann eine Herausforderung sein, aber viele Dinge lassen sich schon am Vortag vorbereiten, z. B. Fleisch und Fisch, die kalt mit einem guten Kartoffelsalat serviert werden können. Wenn du direkt vor Ort grillen willst, sind Würstchen und Hamburger etwas, was bei den meisten Leuten gut ankommt“, empfiehlt Andrea.

