Dukat bord med påsktema och färgglad tårta med frosting, jordgubbar och godis serverad på ett glasfat.

    Einfache Osterbasteleien und die leckerste Ostertorte des Jahres

    Mit Ostern hält der Frühling Einzug! Begrüße mit uns die helleren und wärmeren Tage mit einer einfachen glutenfreien Ostertorte und selbst gebastelten Osterdekorationen.

    Glutenfreie Ostertorte mit Zuckerguss, Erdbeeren und Süßigkeiten

    Backe eine einfache Ostertorte, die alle genießen können! Diese Kokostorte ist glutenfrei und wird mit einem cremigen Frosting, Erdbeeren und vielen leckeren Ostersüßigkeiten verziert.

    Kokostorte mit Frosting

    10–12 Stücke 
     
    Kokoskuchen:
    175 g Butter 
    3 Eier 
    250 ml Zucker 
    300 ml Kokosraspeln 
    120 g Kartoffelstärke 
    1 TL Backpulver 
     
    Frosting:  
    100 g Frischkäse 
    100 ml Puderzucker 
    200 ml Schlagsahne 
    ½ TL Vanillepulver oder 2 TL Vanillezucker 
    Erdbeeren und Ostersüßigkeiten 
     
    Vorgehensweise:
    1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
    2. Den Boden und die Innenränder einer Springform (ca. 20 cm) mit einem Backpapier auskleiden. 
    3. Butter schmelzen und abkühlen lassen. 
    4. Eier und Zucker schaumig schlagen. Butter zugeben und mit dem Schneebesen unterrühren. 
    5. Kokosraspeln, Kartoffelstärke und Backpulver mischen. Zu den flüssigen Zutaten geben und unterrühren. 
    6. Den fertigen Teig in die Springform geben und ca. 20 Minuten (bzw. bis er durchgebacken ist) im Backofen backen. 
    7. Die Kanten und die Mitte des Kuchens vorsichtig mit der Rückseite eines Löffels plattdrücken, wenn der Kuchen zu sehr aufgegangen ist. Vollständig in der Form abkühlen lassen.  
    8. Schlagsahne, Frischkäse, Puderzucker und Vanille zu einer relativ steifen Creme schlagen. Achte darauf, das Ganze nicht zu lange durchzuschlagen, da es sonst flüssig wird. 
    9. Das Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen oder aufspritzen und mit Süßigkeiten und Erdbeeren verzieren. Ein wenig Puderzucker darüber sieben.

        Bastle deine eigenen Osterfedern aus Papier

        Verziere deine Osterzweige oder dein Reisig mit selbst gebastelten Origamiblättern in verschiedenen Farben. Du kannst wahlweise Servietten, Tapetenreste oder Buntpapier verwenden. 
         
        Du benötigst:
        • Buntpapier 
        • Schere 
        • Klebestift 
        • Draht oder Büroklammern 
        Anleitung:
        1. Falte ein quadratisches Stück Papier in der Mitte. 
        2. Zeichne mithilfe eines Lineals eine diagonale Linie entlang der Mitte. Schneide das Quadrat entlang der Linie durch. 
        3. Falte das entstandene Dreieck auseinander. Beginne am breiten Ende und schlage es um ca. ½–1 cm um. Drehe das Papier um und schlage es von der anderen Seite erneut um. Fahre damit fort und falte das gesamte Dreieck wie eine Ziehharmonika. 
        4. Falte die Ziehharmonika in der Mitte zusammen, sodass die langen Seiten aufeinander zu liegen kommen. 
        5. Nimm ein Stück Draht und wickle es unten um die zusammengefaltete Mitte. 
        6. Klebe die zueinander weisenden Flächen der beiden langen Seiten zusammen. 
        7. Befestige dein fertiges Blatt am Osterstrauß.

            Frühlingsstrauß und Osterpastellfarben

            Nach einem dunklen Winter heißen wir Frühling und Ostern mit offenen Armen willkommen. Bringe Ostern mit hellen Farben, verspielten Details und Blumen in Frühlingsfarben auf deinen gedeckten Tisch. Beim größten Fest des Frühlings denken viele sofort an die Farbe Gelb. Und natürlich ist es eine Farbe, die Frühling, Sonne und Freude signalisiert – aber auch mit Pastelltönen und frischen Frühlingsblumen zauberst du im Handumdrehen einen schönen gedeckten Tisch, der Osterstimmung verbreitet.

                Gönne dir etwas Gutes

                Ostern ist die Zeit der kulinarischen Genüsse und vielleicht vor allem der guten Süßigkeiten! Ob salzig, sauer oder süß, wir haben garantiert das Richtige für dich. Bei Rusta findest du im Handumdrehen alles, um deine Ostereier mit Schokolade, Bonbons, Pastillenschachteln und anderen Leckereien deiner Lieblingsmarken zu befüllen.

                    Die niedlichste Serviettentechnik für Ostern

                    Wer möchte nicht bei Tisch von einem niedlichen Osterhasen begrüßt werden? Hier folgt ein einfacher Tipp, wie du den Ostertisch persönlich und verspielt gestalten kannst!

                    Du benötigst:
                    • Stoffservietten
                    • Eier
                    • Juteschnur
                    • Stift
                    Vorgehensweise:
                    1. Falte die Serviette diagonal und rolle die Ränder der Serviette ein.
                    2. Forme die Serviette zu einem U und lege das Ei in die Mitte. Binde die Serviettenenden anschließend direkt über der Spitze des Eis mit einem Stück Schnur zusammen.
                    3. Zeichne ein niedliches Hasengesicht auf die Eier oder verwende sie als „Platzkärtchen“ für die Tischordnung, indem du die Namen deiner Gäste darauf schreibst.
                      Von der Saat bis zur Ernte – Tipps, wie du mit Anbau und Aussaat erfolgreich bist.

                      Inspiration

                      Tipps, wie du mit Anbau und Aussaat erfolgreich bist

                      So wählst du die richtigen Gartenmöbel

                      Ratgeber

                      So wählst du die richtigen Gartenmöbel